Quantcast
Channel: Dogs & Garden » Gartenpflege
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9

Vorfrühlingswetter

$
0
0
Sdchneegloeckchen

Ein Hoch auf die vegetative Vermehrung! Letztes Jahr (Anfang März) stand hier nur ein einziges Exemplar!

Hurra, die Schneeglöckchen sind draußen!

Innerhalb weniger Tage haben sie sich ans Licht gebohrt und machen sich sogar schon fertig zum Blühen. Auch einen einsamen Winterling entdeckte ich schon neben der Herbstanemone im Waldbeet.

Winterling

Noch hält der verschlafene Kleine seine gelbe Knospe gesenkt. Die nächsten Sonnenstrahlen werden ihn wohl wachküssen.

Winterlinge? Schneeglöckchen? Da sind wir wohl unversehens in den Vorfrühling gerutscht, die erste Jahreszeit im Phänologischen Kalender 2014. Toll!  Da stehen meine Vorboten also in der nasskalten Nebelluft und halten die Fahne hoch. Das Gartenjahr hat wieder begonnen!

Leider müssen wir Gärtner uns trotzdem noch in Geduld fassen und warm anziehen: die Wetterprognose prophezeit ein Abrutschen der Temperaturen bis auf knapp über den Gefrierpunkt und das Verweilen dort bis mindestens Ende Januar…

Nur die allerersten gärtnerischen Lockerungsübungen dürfen schon ausgeführt werden. So beispielsweise der berherzte Spätwinterschnitt an Schmetterlingsflieder (Buddleja), Garteneibisch (Hibiscus), Säckelblume (Ceanothus), Ballhortensien (Hydrangea arborescens) und Rispenhortensien (Hydrangea paniculata). Bei den Bauernhortensien entfernt man nur die verblühten Enden bis zur nächsten Knospe.

An die Scheren!

Rike Menn


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9